Ein Workshop vom Verein metro_polis
Ein Workshop zu Würde
Der Frauentreff der Bürgerrecht.Akademie
Austausch und Interaktion in Krisen und Umbrüchen
Dialog und Austausch mit metro_polis
Ein Training für den Umgang mit Verschwörungstheorien im eigenen Umfeld
Dialog und Austausch mit dem Gesprächsprojekt metro_polis
Ein außergewöhnliches Format des direkten Dialogs
Marktplatzgespräche zu den Landtagswahlen
was können wir Unwahrheiten und Verschwörungstheorien entgegensetzen?
Fahrradtour und Führung zum Thema Kohlekraft
Eine Podiumsdiskussion in der Volkshochschule
Marktplatzgespräche zu den Kommunalwahlen
Über Gründe und gerechte Lösungen wenn die Preise steigen und die Energie fehlt.
Über Gründe und gerechte Lösungen, wenn die Preise steigen und die Energie fehlt.
Für Mut eine Meinung gegen Widerstände zu vertreten
Von der Friedliche Revolution in der DDR zur syrischen Revolution im Exil
Ein Film über den Kreislauf von Krieg und Frieden
Lesung mit Ronya Othmann und Dan Thy Nguyen
Eine Fahrt in den aktiven Tagebau Schleenhain
eine aktive Bürgerschaft für Umweltschutz
Eine Fahrradtour zum Bergbau Technik Park
Ein Austausch zum Strukturwandel des Eigentums
Eine Fahrradtour nach Pödelwitz
Frauentreff zum Muttertag
Eine Übung für angemessene Reaktionen und Haltung
Eine Schulung mit dem Kulturbüro Sachsen e.V.
Eine Schulung und gemeinsamer aktiver Austausch
Und woher kommt eigentlich der Weihnachtskranz?
Ein interaktiver Film über Migrant*innen und die Friedliche Revolution
Eine Veranstaltung über das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen
Eine Veranstaltung zur Geschichte der Montagsdemo in Leipzig
Was können wir hier für den Frieden tun und aus Peru lernen?
Eine Veranstaltung über rechte Angriffe bei der Wiedervereinigung
Eine Veranstaltung über migrantische Perspektiven auf den Mauerfall
Ein Straßentheater in Erinnerung an den 12. August 1979 in Merseburg
Eine Fahrradtour nach Pödelwitz und zu Orten des Kohleabbaus.
[Ausfall!] Eine Veranstaltung zur Rolle von Social Media für unsere Demokratie
Eine Veranstaltung über die koloniale Geschichte unserer Museen.
Ein Rundgang in der Leipziger Innenstadt
Film und Gespräch
Interviews mit zwei Teilnehmerinnen und einer Organisatorin
Ein Film über Bürgerräte: Chancen und Herausforderungen
Der Friedensauftrag des Grundgesetzes im Widerspruch zu Produktion und Handel von Kriegswaffen (GG 26,2)
Synagoge und Begegnungszentrum Leipzig e.V. zusammen mit der Bürgerrecht.Akademie Leipzig
Eine Kooperation mit der Stiftung Friedliche Revolution
[Abgesagt] Die Wiedervereinigung und die Verfassungsfrage (GG 146)
[Ausfall] Die grundrechtliche Garantie der Meinungsfreiheit (GG 5,1 u. 2)
[Ausfall] Diskutieren Sie die brisanten Themen unserer Zeit! Authentisch, direkt und ehrlich!
Das Grundrecht auf Religionsfreiheit und der Unterricht der Konfessionen (GG 7,1 u. 7,3)
Im Rahmen der REVOLUTIONALE beteiligt sich die vhs mit dem Klimatag im besonderen Gewand.
Kennenlernen der Kandidat*innen auf eine besondere Weise und einem speziellen Ort...
Die Zivilcourage des Einzelnen und das allgemeine Demonstrationsrecht (GG Art. 8)
Asylrecht und fehlendes Einwanderungsrecht
Wir sprechen über Datenschutz, das Presserecht, social media und die Wahrnehmung der Bürgerrechte.
Reale Ungleichheit und der Gleichheitsanspruch von Frauen (GG 3,2)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.