Eine Führung durch das Kraftwerk Lippendorf

Dieses Jahr waren wir wieder in Anschluss an eine gemeinsame Fahrradtour mit dem ADFC von der Sachsenbrücke bis nach Böhlen im Kraftwerk Lippendorf. 

Von einem ehemaligen Angestellten im Kraftwerk bekamen wir eine ausgiebige Führung zur Kohle, Stromproduktion und durch das gesamte Kraftwerk bis hinauf auf 156 Meter. 

Strom nur auf Bedarf

Dieses Mal war das Kraftwerk nicht in Betrieb, da durch alternative Energien wie Wind und Solar genug Strom erzeugt wird. 
Das Kraftwerk produziert Strom durch Kohle nur auf Bedarf. 
Daher konnten wir dieses Mal den Kühlturm besichtigen, in dem wegen dem vielen Wasserdampf sonst nichts zu sehen ist. 

Eine kleine Randnotiz: das Wasserbecken unter dem Kühlturm wird nebenbei noch zur Karpfenzucht genutzt.