unser Gast: Dr. Hendrik Simon
Erfahren Sie mehr über unseren Gast
Seit den Wahlen im Sommer 2024 bewegt die deutsche Gesellschaft die Frage nach Krieg und/oder Frieden. Beatrix Stark und Beate Tischer sind mit Dr. Hendrik Simon vom Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt zur Frage Frieden oder Sicherheit im Gespräch.
Gesprächsinhalte:
- Was ist ein Krieg?
- Kann man Kriege verstehen?
- Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine
- Welchen Einfluss hat dieser Krieg auf uns?
- Fragen zur Wehrhaftigkeit Deutschlands
- Wehrdienst und Bundeswehr
- Wie kann eine Entwicklung zum Frieden aussehen?
- Welche einzelnen Schritte müssen gegangen werden?
- Ist eine friedliche Welt überhaupt möglich?
- Was stimmt in diesen Zeiten optimistisch?
Aufnahme: 10. Februar 2025
Linkliste zu ergänzenden Podcast-Folgen der Bürgerrecht.Akademie:
Krisen im 21. Jahrhundert und die Bundeswehr
Die Bundeswehr und ihre Auslandseinsätze
GG Artikel 1,2
Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen
Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und
der Gerechtigkeit in der Welt.