treffen ‒
Foren, Diskussionen, Agieren
Unter der Rubrik „Treffen“ verlässt die Bürgerrecht.Akademie die „gute Stube“ der Volkshochschule und begibt sich in den öffentlichen Stadtraum Leipzigs. Es ist der Schritt zu Angeboten, die Leipzig Bürger*innen in ihrem unmittelbaren Bewegungsraum abholen, da wo sie selbst aktiv sind, wo sie sich öffentlich zeigen und agieren.
In Diskussionen und Foren begegnen sich Menschen aus unterschiedlichem politischen Kontext, junge Akademiker*innen, Bürger*innen mit ausgeprägtem Problembewusstsein und Neugierige im Vorübergehen. So ergibt sich die Chance eines breitgefächerten Dialoges in der Stadtgesellschaft, der in persönlichem Handeln im Sinne der demokratischen Prinzipien der Grundrechte mündet.
Laut aktuell geltender Sächsischer Corona-Schutzverordnung bleibt die Volkshochschule Leipzig ab dem 2. November 2020 vorerst für den gesamten Monat November geschlossen. Davon sind auch die Veranstaltungen der Bürgerrecht.Akademie betroffen.
Damit wir weiter im Gespräch über politische Themen bleiben können, haben wir den Podcast Ein.Blick eingerichtet.
Besuchen Sie unseren Podcast Ein.Blick
Ansprechpartnerin

Gesine Oltmanns
pädagogische Mitarbeiterin
Telefon: 0341 123 6036
E-Mail: gesine.oltmanns@leipzig.de