Gäste und Referent*innen

Grit Lemke

"Muttersprache - Herkunft - Identität" Podcast März 2025

Dr. Grit Lemke ist Regisseurin und Buchautorin

 

Kurzvita:

  • Grit Lemke ist 1965 in Spremberg/Niederlausitz geboren und aufgewachsen in Hoyerswerda
  • zunächst absolvierte sie eine Baufacharbeiterlehre und arbeitete im Theater- und Kulturbereich
  • 1987-93 Studium der Kulturwissenschaft, Ethnologie und Literatur in Leipzig
  • 1999 Promotion in Europäischer Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Seit 1991 arbeitet sie für Filmfestivals in wechselnden Funktionen, u.a. langjährig für DOK Leipzig. Bis 2017 war sie dort Leiterin des Filmprogramms
  • Beim Film Festival Cottbus Leitung der deutsch-sorbischen Sektion „Heimat | Domownja | Domizna“
  • sie kuratierte zahlreiche Filmreihen, u.a. bei DOK Leipzig, der Akademie der Künste Berlin, goEast Festival des mittel- und osteuropäischen Films Wiesbaden und für Goethe Institute weltweit
  • Grit Lemke hatte Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen und Instituten inne, war Mentorin und Tutorin in Trainingsprogrammen
  • als Autorin und Dramaturgin arbeitete sie an Dokumentarfilmen und –serien mit und schrieb Publikationen zum Dokumentarfilm
  • 2019 Regie des abendfüllenden Dokumentarfilms „Gundermann Revier“ (Grimme Preis Nominierung, zahlreiche Festivalteilnahmen, Kino-Auswertung)
  • sie ist Autorin des Buchs „Unter hohen Himmeln. Das Universum Volker Koepp“ (Bertz + Fischer Verlag)
  • und Ko-Autorin des Kinderdokumentarfilms „Lene und die Geister des Waldes“ (Regie: Dieter Schumann, 2020)
  • 2021 veröffentlichte sie den dokumentarischen Roman „Kinder von Hoy. Freiheit, Glück und Terror“ (Suhrkamp Verlag)
  • sie hat zwei Söhne und lebt in Berlin und zweitweilig in Hoyerswerda

 

Zurück