Kurzvita:
- Geboren 1981 in Zittau
- 2001 - 2008 Studium der Mittelalterlichen Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Geographie an der TU-Dresden
- Seit 2010 Mitarbeiter bzw. Projektleiter in verschiedenen Projekten bei HATiKVA, Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen e.V.
- Themen der Projekte:
- Geschichte der Jüdinnen und Juden sowie der deutschen Minderheit in Russland bzw. der Sowjetunion
- Antisemitismus
- antisemitismuskritische Bildungsarbeit
- Seit 2012 Redakteur im Bereich Deutsch-Jüdische Geschichte des 19. Jahrhunderts bei Medaon – Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung
- Aktuelles Projekt:
- "Gibts doch gar nicht... - Sensibilisierung für antisemitische Einstellungen und Diskriminierungen in der Gegenwart"
Vielen Dank, Herr Schwarz, für Ihren Beitrag im Podcast März 2021.